Beschreibung
Die aufgebrochenen Trauben werden in Bottichen fermentiert und zwei mal täglich aufgerührt. Nach 2 Wochen erfolgt das Pressen, anschließend wird der Wein für 5 bis 8 Monate – teil- weise in 500 Liter Eichenfässern, teilweise im Stahltank – aus- gebaut. Die Abfüllung erfolgt in der Regel vor der Ernte des nächstfolgenden Jahrgangs.
Böden mit hohem Lehmanteil und reich an Humus mit guter Fähigkeit Wasser zu speichern.
Vegan: ja (aber zertifiziert erst ab JG 2019)
Bio: nachhaltig Österreich / sustainable Austria
Feinwürzige Nase mit kräftigen Kirscharomen, elegant und – nessenreich, sehr sortentypischer Charakter.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.