Notiztext |
Tokaj im Nordosten Ungarns zählt zu den weltbesten Weinbaugebieten für edelsüsse Weine. Hier leisten Márta Wille-Baumkauff und ihr ältester Sohn Stefan Pionierarbeit im biologischen Weinbau. Als erstes Tokajer Weingut erhielt Pendits 2008 das Biozertifikat, drei Jahre später folgte das Demeter-Label. Besonders stolz ist Márta Wille-Baumkauff auch darauf, als ihr Weingut 2012 als erstes und bisher einziges in ganz Ungarn in die Gruppe Renaissance des Appellations des französischen Biodynamie-Gurus Nicolas Joly aufgenommen wurde. Penditis gehört heute zu den fortschrittlichsten und herausragendsten Weingütern der Region Tokaj. In einem kontinentalen Klima mit frostigem Winter, heissem Sommer und langem, «goldenem» Herbst wachsen auf Löss- und Lehmböden einheimische Weissweintrauben wie Furmint, Kabar, Gelber Muskateller und Hárslevelü. Daraus werden trockene und edelsüsse Weine erzeugt.
|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.