Markus Meier Chardonnay Sommerhäuser Steinbach GG
49,00 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(65,33 €* / 1 Liter)
Kopenhagener Weinhandlung | 6 |
---|---|
Grünberger Weinhandlung | 6 |
Produktnummer:
112524
Fruchtig-würzige Nase mit Noten von vollreifer Honigmelone, Brioche und etwas Marillenkuchen. Der Ausbau im Barrique macht den Wein vollmundig und fast schon exotisch mit Anklängen von gerösteten Haselnüssen. Tolle Kombination aus Extrakt und Kraft!
Weinart: | Weißwein |
---|---|
Cuvée: | Chardonnay |
Jahrgang: | 2018 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Franken |
Lage: | Sommerhäuser Steinbach |
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Qualitätsstufe: | Großes Gewächs |
Terroir: | Muschelkalk |
Geschmack: | trocken |
Restsüße: | 1,8 g/l |
Säuregehalt: | 6,4 g/l |
Farbe: | weiß |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Prämierungen: | Ethos |
Anschrift:
Weingut Markus Meier
Meier Weinerlebnis GmbH
Ulsenheim 114
91478 Ulsenheim
MARKUS MEIER aus Südfranken
BIO-Zertifizierung
DE-ÖKO-006
Umstellung auf Biolandwirtschaft
2005 wurde das Weingut Meier in Südfranken bei Ulsenheim gegründet. Heute, fast zwei Jahrzehnte später, zählt es mit seinen 38 Hektar zu den größten Familienweingütern der Region. Dabei setzten sie auf Nachhaltigkeit und ökoligische Landwirtschaft und schaffen so im Einklang mit der Natur wunderbare Weine, die ihre Herkunft hervorragend widerspiegeln.
Seit 2015 ist Markus Meier Mitglied bei Ethos, einer Initiative fränkischer Winzer*innen, die auf Nachhaltigkeit als ein allumfängliches Konzept setzen. Diese Verpflichtung bezieht sich nicht nur auf den Weinberg, sondern auf alle Betriebsstrukturen. Außerdem ist das Weingut seit 2016 in der Umstellung auf ökologische Landwirtschaft nach dem Bioland-Standard. Immer einen Blick auf den Schutz der Natur zu haben, ist für das Team vom Weingut Meier eine Selbstverständlichkeit. Und das bezieht sich nicht nur auf gesunde Böden und den Verzicht von Pestiziden. Schutz von Wildtierlebensräumen, Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse, Regionalität: All das sind Leitlinien für die Arbeitsweise des Weinguts Meier.
Weingut Markus Meier
Meier Weinerlebnis GmbH
Ulsenheim 114
91478 Ulsenheim
MARKUS MEIER aus Südfranken
BIO-Zertifizierung
DE-ÖKO-006
Umstellung auf Biolandwirtschaft
2005 wurde das Weingut Meier in Südfranken bei Ulsenheim gegründet. Heute, fast zwei Jahrzehnte später, zählt es mit seinen 38 Hektar zu den größten Familienweingütern der Region. Dabei setzten sie auf Nachhaltigkeit und ökoligische Landwirtschaft und schaffen so im Einklang mit der Natur wunderbare Weine, die ihre Herkunft hervorragend widerspiegeln.
Seit 2015 ist Markus Meier Mitglied bei Ethos, einer Initiative fränkischer Winzer*innen, die auf Nachhaltigkeit als ein allumfängliches Konzept setzen. Diese Verpflichtung bezieht sich nicht nur auf den Weinberg, sondern auf alle Betriebsstrukturen. Außerdem ist das Weingut seit 2016 in der Umstellung auf ökologische Landwirtschaft nach dem Bioland-Standard. Immer einen Blick auf den Schutz der Natur zu haben, ist für das Team vom Weingut Meier eine Selbstverständlichkeit. Und das bezieht sich nicht nur auf gesunde Böden und den Verzicht von Pestiziden. Schutz von Wildtierlebensräumen, Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse, Regionalität: All das sind Leitlinien für die Arbeitsweise des Weinguts Meier.