Sauer Grünfränkisch Rosenkranz
19,50 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(26,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
111190
Julias Liebling im September 2025
Diesmal ist mein Lieblingswein nicht neu, sondern ganz im Gegenteil, eine sehr alte Rebsorte. Grünfränkisch gab es wahrscheinlich bereits in der Antike. Schriftliche Erwähnungen der Rebsorte stammen aus dem 16. Jahrhundert und verorten die Traube in der Südpfalz. Lange Zeit galt die Traube als ausgestorben. Doch auf einem Weinberg des Weinguts Sauer hatte sie sich versteckt. Die Parzellewar Familie Sauer als Weißburgunder verkauft worden. Und auch wenn es Ähnlichkeiten zwischen den Rebsorten gibt, stellte sich die Verwechslung schnell heraus. Dafür besaß das Familienweingut nun einen reinsortig mit Grünfränkisch bepflanzten Weinberg. Der Wein, der aus diesesn Trauben hergestellt wird, ist etwas ganz besonderes. Und für mich war es an der Zeit, den neuen Jahrgang mal zu probieren.
In der Nase habe ich zunächst Honigmelone und frische Limette. Mit etwas Zeit und Luft kommt ein exotischer Touch von Passionsfrucht hinzu. Auf der Zunge packt mich eine animierende Frische. Klare Zitronennoten, grüner Apfel und der herbe Ton von reifer Quitte. Dazu gesellen sich würzige Noten von weißem Pfeffer und ein ganz kleiner Hauch Anis. Die gut eingebundene Säure verleiht dem Wein eine straffe Struktur. Der Wein ist langanhaltend mit einer leichten Cremigkeit im Abgang. Der Grünfränkisch hat auf jeden Fall eine dichte und vielschichtige Aromatik. Für sich allein ist es ein unglaublich spannender Wein, er glänzt aber tatsächlich als Essensbegleiter. Kombinieren würde ich ihn zu allem, was unter "fruchtig-scharf" fällt, wie zum Beispiel Rotes Curry, klassisches Chili oder Tacos.
Anbaumethode: | Organisch-biologischer Weinbau |
---|---|
Weinart: | Weißwein |
Cuvée: | Grünfränkisch |
Jahrgang: | 2022 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Ort: | Böchingen |
Lage: | Rosenkranz |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Qualitätsstufe: | Lagenwein |
Geschmack: | trocken |
Restsüße: | 2,9 g/l |
Säuregehalt: | 5,9 g/l |
Farbe: | weiß |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Prämierungen: | Bioland |

Anschrift:
Weingut Heiner Sauer
Hauptstraße 44
76833 Böchingen
BIO-Zertifizierung
DE-Öko-006
Deutsche Landwirtschaft
Heiner Sauer und seine Familie gehören zu den Bio-Weinbaupionieren der Pfalz.
Seit der Gründung im Jahre 1987 widmen sie sich der Herstellung von hochwertigen Weinen
nach streng ökologischen Richtlinien. Herausragende Qualität, die man schmecken kann,
ergibt sich dabei aus dem Zusammenspiel vieler Faktoren. Für den Winzer stehen
gesunde Böden, die Biodiversität der Weinberge, der minimalistische Weinausbau
sowie das Engagement des gesamten Teams im Mittelpunkt. In den letzten
drei Jahrzehnten hat sich das Pfälzer Weingut von ursprünglich 2,5 Hektar
auf aktuell 32 Hektar ausgebaut. Darüber hinaus wurde 1998 mit der „Bodegas Palmera“
in Spanien ein Jugendtraum von Heiner Sauer erfüllt. Seit Jahren bestätigen
renommierte Weinführer die Qualität die Weine beider Weingüter.
Weingut Heiner Sauer
Hauptstraße 44
76833 Böchingen
BIO-Zertifizierung
DE-Öko-006
Deutsche Landwirtschaft
Heiner Sauer und seine Familie gehören zu den Bio-Weinbaupionieren der Pfalz.
Seit der Gründung im Jahre 1987 widmen sie sich der Herstellung von hochwertigen Weinen
nach streng ökologischen Richtlinien. Herausragende Qualität, die man schmecken kann,
ergibt sich dabei aus dem Zusammenspiel vieler Faktoren. Für den Winzer stehen
gesunde Böden, die Biodiversität der Weinberge, der minimalistische Weinausbau
sowie das Engagement des gesamten Teams im Mittelpunkt. In den letzten
drei Jahrzehnten hat sich das Pfälzer Weingut von ursprünglich 2,5 Hektar
auf aktuell 32 Hektar ausgebaut. Darüber hinaus wurde 1998 mit der „Bodegas Palmera“
in Spanien ein Jugendtraum von Heiner Sauer erfüllt. Seit Jahren bestätigen
renommierte Weinführer die Qualität die Weine beider Weingüter.