Nou Crémant Rosé brut
19,00 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(25,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
113181
Zartes Rosa und frischer Duft nach Waldbeeren mit einer leichten Holznote. Durch das 12-monatige Hefelager schöner Briochearomen mit langanhaltendem Körper. Insgesamt sehr elegant gemacht.
Zutaten
Trauben, Säureregulator Weinsäure, Antioxidationsmittel Sulfite, unter Schutzatmosphäre abgefüllt. Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
| Anbaumethode: | Organisch-biologischer Weinbau |
|---|---|
| Weinart: | Schaumwein |
| Cuvée: | Souvignier Gris, Prior, Regent |
| Herkunftsland: | Deutschland |
| Region: | Baden |
| Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
| Qualitätsstufe: | Traditionelle Flaschengärung |
| Geschmack: | brut |
| Restsüße: | 4 g/l |
| Säuregehalt: | 6,1 g/l |
| Farbe: | rosé |
| Allergene: | Enthält Sulfite |
| kcal: | 75 je 100 g/ml |
| kj: | 314 je 100 g/ml |
| Kohlenhydrate: | 1,6 g je 100 g/ml |
| davon Zucker: | 0,5 g je 100 g/ml |
| Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Anschrift:
Piwi Kollektiv GmbH
Bötzinger Strasse 13
79356 Eichstetten am Kaiserstuhl
BIO-Zertifizierung
DE-ÖKO-039
Deutsche Landwirtschaft
Nachhaltiger Weinbau mit Piwi-Rebsorten
Das Piwi Kollektiv ist ein innovatives Weingut aus Eichstetten am Kaiserstuhl, das sich der nachhaltigen Agrarwende im Weinbau verschrieben hat.
Gegründet wurde es von Martin Schmidt, einem Bio-Winzer, sowie Philipp Rottmann, einem Nebenerwerbswinzer und Leiter eines nachhaltigen Start-Up Accelerators vom Grünhof in Freiburg.
Im Zentrum des Piwi Kollektivs stehen pilzwiderstandsfähige Rebsorten – sogenannte Piwi-Sorten – die den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um bis zu 80% reduzieren.
Diese neuen Rebsorten benötigen weniger chemischen Pflanzenschutz und tragen somit zur Förderung der Biodiversität bei.
Das Kollektiv fungiert als Kellerei und arbeitet nach dem Vorbild einer Genossenschaft, indem es Winzer:innen aus der Region aufnimmt und unterstützt.
Gemeinsam wird die Umstellung auf diese nachhaltigen Rebsorten vorangetrieben.
Piwi Kollektiv GmbH
Bötzinger Strasse 13
79356 Eichstetten am Kaiserstuhl
BIO-Zertifizierung
DE-ÖKO-039
Deutsche Landwirtschaft
Nachhaltiger Weinbau mit Piwi-Rebsorten
Das Piwi Kollektiv ist ein innovatives Weingut aus Eichstetten am Kaiserstuhl, das sich der nachhaltigen Agrarwende im Weinbau verschrieben hat.
Gegründet wurde es von Martin Schmidt, einem Bio-Winzer, sowie Philipp Rottmann, einem Nebenerwerbswinzer und Leiter eines nachhaltigen Start-Up Accelerators vom Grünhof in Freiburg.
Im Zentrum des Piwi Kollektivs stehen pilzwiderstandsfähige Rebsorten – sogenannte Piwi-Sorten – die den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um bis zu 80% reduzieren.
Diese neuen Rebsorten benötigen weniger chemischen Pflanzenschutz und tragen somit zur Förderung der Biodiversität bei.
Das Kollektiv fungiert als Kellerei und arbeitet nach dem Vorbild einer Genossenschaft, indem es Winzer:innen aus der Region aufnimmt und unterstützt.
Gemeinsam wird die Umstellung auf diese nachhaltigen Rebsorten vorangetrieben.